Hallo Klabautermann,
danke für den interesanten Artikel. Einen ähnlichen Test gab es auch schon in der Anfangszeit der SSD auf xtremesystems, bei dem damals die Intel x25, Intel 320 und auch diverese Crucial m4, Samsung 470 kaputtgeschrieben wurden und auch damals schon gut ein Jahr permanent auf die Disks geschrieben wurden. Die besten damals haben auch etwa die 30.000 fache Laufwekskapaziät ohne Probleme geschrieben.
Anmerken möchte ich, daß die Herstellerangaben von zB 60 TBW eigentlich nichts damit zutun haben, was ein Laufwerk wirklich aushält, sondern vielmehr eine Begrenzung der Garantieansrüche ist, um einen kommerziellen Einsatz von Consumer HW zu vermeiden.
Wichtig ist aber auch ein Punkt, daß der wirklich aussagekräftige "Gesundheitszustand" eines Flash Laufwerks immer der "Media Wearout Indikator" ist und das Laufwerk bei erreichen des Wertes Null ersetzt werden solle, da ansonsten die sichere Speicherung der Bits in den Zellen nicht mehr gewährleistet ist.
LG juenger